


Im April 2020 besuchte Chinas Staatspräsident Xi Jinping die nordwestchinesische Provinz Shaanxi. Xi sagte, dass auf Vorfälle, welche die ökologische Umwelt ernsthaft schädigten, so reagiert werde, dass die langfristige Entwicklung der chinesischen Nation und die Verwirklichung der Ziele der „Zweimal hundert Jahre" gewährleistet werden könnten. Das seien alles Gesamtpläne und langfristige Pläne, und sie seien alle von nationaler Bedeutung.
Im Jahr 2020 hat Xi Jinping bei fast jedem seiner elf Inspektionen außerhalb von Beijing das Thema Umweltschutz in den Mittelpunkt gestellt. Er sagte, die Pandemievorbeugung und -bekämpfung lasse uns tiefer erkennen, dass der Aufbau der ökologischen Zivilisation ein tausendjähriger Plan für die nachhaltige Entwicklung der chinesischen Nation sei. Man müsse die wirtschaftliche und soziale Entwicklung auf der Höhe des harmonischen Zusammenlebens von Mensch und Natur planen.
Im Jahr 2020 schenkte Xi bei seinen elf Inspektionen außerhalb von Beijing sechs Mal dem Mutterfluss, dem Gelben Fluss, die Aufmerksamkeit.
Während der Inspektionen wies Xi Jinping wiederholt darauf hin, dass die Stärkung der ökologischen Zivilisation eine unabdingbare Voraussetzung für die Förderung einer hochwertigen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung sei. Sie sei auch der Konsens und die Stimme der breiten Öffentlichkeit.
Im Jahr 2020 hat Xi Jinping auf mehreren wichtigen internationalen Konferenzen Chinas Vorschlag einer grünen Entwicklung systematisch erläutert und ein nationales Beitragsziel zur Bewältigung des Klimawandels angekündigt. Dies zeigt die Verantwortung einer Großmacht.
Präsident Xi Jinping hat am 12. Dezember 2020 am Climate Ambition Summit erklärt: „China hat immer sein Wort gehalten und wird nach dem neuen Entwicklungskonzept eine umfassende grüne Transformation der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung bei der Förderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung vorantreiben und einen größeren Beitrag zur globalen Antwort auf den Klimawandel leisten."
Jim O'Neill, Vorsitzender des Royal Institute of International Affairs, hat das BRICS-Konzept entwickelt. Er sagte: „Chinas Verpflichtung, bis 2060 ‚Kohlenstoffneutral‘ zu werden, ist erstaunlich."
Über nationale, ethnische, kulturelle und ideologische Grenzen hinweg steht China immer auf der richtigen Seite der Geschichte und stellt sich immer auf die Höhe der gesamten Menschheit, um den Aufbau einer Gemeinschaft der geteilten Zukunft der Menschheit zu fördern und gemeinsam ein globales Zuhause zu errichten. Damit übernimmt China seine Verantwortung und moralische Verpflichtung.