


Die Zahl der Internet-Audio- und -Videonutzer in China erreichte mit Stand von Juni 901 Millionen, was einem Anteil von 95,8 Prozent aller Internetnutzer im Land entspricht, wie es in einem aktuellen Bericht heißt.
Die Zahl der Internet-Audio- und -Videonutzer in China erreichte mit Stand von Juni 901 Millionen, was einem Anteil von 95,8 Prozent aller Internetnutzer im Land entspricht, wie es in einem aktuellen Bericht heißt. Der Forschungsbericht über die Entwicklung der chinesischen Internet-Audio- und -Videobranche wurde am Montag auf der 8. Chinesischen Internet-Audio- und -Video-Tagung, die im südwestchinesischen Chengdu stattfindet, veröffentlicht. Während der COVID-19-Epidemie haben sich immer mehr Internetnutzer in der Freizeit mit Online-Inhalten befasst, was zu einem weiteren Anstieg der Zahl der Audio- und -Videonutzer im Internet geführt hat, heißt es weiter.
Die Zahl der Nutzer von Kurzvideos erreichte im Juni 818 Millionen, wobei jeder Nutzer durchschnittlich 110 Minuten pro Tag für Kurzvideo-Apps aufwendete, und damit mehr als für Instant Messaging-Dienste, heißt es in dem Bericht. Zhou Jie, stellvertretender Generalsekretär der China Netcasting Services Association, sagte, dass die Kurzvideodienste sich auf verschiedene Bereiche wie Nachrichten und Bildung ausgeweitet hätten und nicht als bloße Unterhaltung dienten.
E-Commerce-Livestreaming ist die am schnellsten wachsende Internetanwendung im Jahr 2020, heißt es in dem Bericht. Die Zahl der Nutzer von Internet-Livestreaming-Diensten in China erreichte im Juni 562 Millionen, während die Zahl der E-Commerce-Livestreams 309 Millionen erreichte. E-Commerce-Livestreaming spielt eine wichtige Rolle bei der Armutsbekämpfung und Katastrophenhilfe, besagt der Bericht.