China
Blumenniederlegung für Märtyrer anlässlich des 70. Jahrestages der friedlichen Befreiung Tibets
        
2021-05-25 08:50 | CRI

Lhasa

Sonntag markiert den 70. Jahrestag der friedlichen Befreiung Tibets. Zur Feier dieses Anlasses wurden in ganz Tibet verschiedene Aktivitäten abgehalten. Vor dem Denkmal für die friedliche Befreiung Tibets auf dem Platz des Potala-Palastes in Lhasa hielten am Sonntag etwa 1.000 Vertreter verschiedener ethnischer Gruppen in Tibet eine Zeremonie ab, um Blumenkörbe für die revolutionären Märtyrer niederzulegen.

In den sieben Jahrzehnten seit der friedlichen Befreiung Tibets hat das autonome Gebiet unter der Führung der Kommunistischen Partei Chinas demokratische Reformen durchgeführt, ein sozialistisches System errichtet und einen neuen Prozess der Modernisierung eingeleitet. Die Zentralregierung hat darüber hinaus viele spezielle Maßnahmen zur bevorzugten Behandlung von Tibet ausgearbeitet, die verschiedene Bereiche wie Finanzen und Steuern, Infrastruktur, industrielle Entwicklung, Bildung und Gesundheit, Kulturschutz und ökologische Zivilisation abdecken. Die Produktions- und Lebensbedingungen des tibetischen Volkes haben sich seither stark verbessert.

Seit dem 18. Parteitag wurden alle der 628.000 verbliebenen in Armut lebenden Menschen in Tibet aus der Armut befreit, wodurch das Problem der absoluten Armut in einem historischen Schritt beseitigt wurde. Das jährlich verfügbare Pro-Kopf-Einkommen der aus der Armut befreiten Personen hat derweil die Schwelle von 10.000 Yuan überschritten, was die Ergebnisse der Armutsbeseitigung weiter konsolidiert.

0